menu

Weblog-Archiv

Hier finden Sie alle Artikel der Kategorie ‘Linux’

28. September 2016

Private IT Infrastruktur 2016

In den letzten Jahren war es mir wichtig, meine komplette private IT Infrastruktur in allen Aspekten kontrollieren zu können: Von der Hardware samt Datenhaltung über die Funktionsweise und Konfiguration aller Dienste bis hin zu den grafischen Benutzeroberflächen. Der Vorteil der vollen Kontrolle brachte allerdings den Nachteil des unverhältnismäßig hohen Aufwands und hohe Kosten mit sich. Mit meinem Projekt private IT Infrastruktur 2016 habe ich mein Setup grundlegend geändert... » Weiterlesen

12. September 2015

SSH Schlüssel beim KDE-Login entsperren

Wer SSH Schlüssel für den Login auf externen Servern nutzt, den nervt das häufige Eintippen der Passphrase des privaten Schlüssels. KDE bietet jedoch eine Möglichkeit, die SSH Schlüssel schon beim Login zu Entsperren - ohne das Passwort beim Benutzer nachzufragen. » Weiterlesen

8. Mai 2014

Bash: Verzeichnisse nach Größe sortieren

Wer auf der Linux-Kommandozeile Bash eine Liste Verzeichnissen nach Größe sortiert ausgeben möchte, kommt mit ls -s -S nicht weit: Dieses Kommando berücksichtigt nicht den Inhalt der Verzeichnisse. Ein eleganterer Weg ist es, den belegten Speicherplatz von Verzeichnissen anzeigen zu lassen und die Ausgabe dann nach Größe zu sortieren: » Weiterlesen

30. April 2014

Bash-History komfortabler nutzen

Alle Eingaben auf der Linux-Bash landen in der History, welche sich mit dem Befehl history anzeigen lässt. Über den Reverse-Lookup ([STRG]+[R]) lässt sich diese durchsuchen bzw. Befehle daraus vervollständigen. Allerdings ist der Reverse-Lookup nicht besonders komfortabel zu nutzen. Das praktische Tool hstr schafft Abhilfe. » Weiterlesen