menu

Weblog-Archiv

Hier finden Sie alle Artikel der Kategorie ‘Fachartikel’

18. Januar 2008

Google hier bin ich!

Große Grafiken auf der Startseite illustrieren die Geschäftsfelder, hippe Flash-Animationen kommunizieren die Kernkompetenzen und die Meta-Tags der Seite sind akribisch mit Stichworten verschiedenster Themengebiete gefüttert. Ein Blick in die Suchergebnisse von Google bringt schnell Ernüchterung: Selbst Monate nach dem Launch wird die Website nicht gelistet, oder wenn überhaupt auf einer den hinteren Seiten. So wird das natürlich nichts mit dem Return Of Investment. Was ist schief gelaufen? » Weiterlesen

18. Oktober 2006

Don`t call us – we call you: Das Beobachter-Entwurfsmuster

"Welchen Objekten muss ich noch mal mitteilen, dass der Benutzer jetzt Administrator ist? Bloß keines vergessen...". Abhängigkeiten können eine lästige Sache sein wenn man diese stets im Kopf behalten muss. Wie schön es doch wäre, wenn man sich dieser lästigen Pflicht entledigen könnte! » Weiterlesen

17. Oktober 2006

Kommando zurück: Das Memento-Entwurfsmuster

Annähernd jede moderne Applikation verfügt über eine Funktion, die letzten Arbeitsschritte rückgängig zu machen. Den meisten browserbasierten Anwendungen hingegen fehlt diese komfortable Möglichkeit zur Korrektur vorheriger Befehle. Dieser Artikel zeigt eine Möglichkeit auf, Undo-Mechanismen zumindest für objekt-orientierte Software vergleichsweise einfach zu implementieren.Diese Serie beschäftigt sich mit Entwurfsmustern in PHP. Die im folgenden benötigten Grundlagen und Termini wurden im ersten Teil der Serie (Ausgabe 01/04) behandelt und mit dem Singleton ein erstes Muster eingeführt. Der zweite Teil vertiefte die Grundlagen und stellte mit dem Adapter ein weiteres Muster vor. Der nunmehr dritte Teil behandelt einen Vertreter der objekt-basierten Verhaltensmuster: Das Memento. » Weiterlesen

16. Oktober 2006

Bindeglied: Das Adapter-Entwurfsmuster

Objektorientierte Programmierung ist eine feine Sache: Zu jedem Zeitpunkt können Klassen einfach durch bessere Klassen ausgetauscht werden. Was aber tun, wenn die neue API sich signifikant von der alten API unterscheidet? Man bräuchte eine Art Universal-Adapter um die neue Klasse „einzustöpseln“. Genau diese Aufgabe erledigt das Adapter-Muster. » Weiterlesen

13. Oktober 2006

Strickwerk: Entwurfsmuster in PHP

Unfreiwillig wird beim Entwerfen einer Applikation das Rad oft neu erfunden. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht immer gleich ersichtlich ist, so ähneln sich die internen Programmabläufe doch bis zu einem gewissen Grad. Dieser Artikel soll helfen, Analogien im Entwurf zu erkennen und durch Anwendung von Entwurfsmustern die Konzeptionsphase der Applikation zu verkürzen. » Weiterlesen